
Fahrplanänderungen auf Omnibuslinien 10, 114 und 214
Während der Winterferien (Bayern) vom 24.12.2015 bis 06.01.2016 kommt es zu folgenden Änderungen:
Die Omnibuslinie 10 verkehrt von Montag bis Freitag nach dem Weihnachtsferienfahrplan im 20-Minuten-Takt. Die Omnibuslinien 114 und 214 verkehren nicht während der Winterferien.
Fahrplanänderungen am 24.12.2015 (Heiligabend)
Am Donnerstag, 24.12.2015 (Heiligabend) wird der Straßenbahn- und Omnibuslinienverkehr nach dem für Samstag gültigen Fahrplan durchgeführt.
Die Firmen im Bereich IKEA haben bereits am Donnerstag, 24.12.2015 (Heiligabend) um 13:00 Uhr Ladenschluss. Durch diese Änderung verkehrt die Omnibuslinie 25 letztmals um 13:45 Uhr ab Hauptbahnhof Richtung IKEA-Parkplatz und um 14:12 Uhr ab IKEA-Parkplatz Richtung Hauptbahnhof.
Fahrplanänderungen am 31.12.2015 (Silvester)
Am Donnerstag, 31.12.2015 (Silvester) wird der Straßenbahn- und Omnibuslinienverkehr nach dem für Samstag gültigen Fahrplan durchgeführt.
Die Firmen im Bereich IKEA haben bereits am Donnerstag, 31.12.2015 (Silvester) um 17:00 Uhr Ladenschluss. Durch diese Änderung verkehrt die Omnibuslinie 25 letztmals um 16:45 Uhr ab Hauptbahnhof Richtung IKEA-Parkplatz und um 17:12 Uhr ab IKEA-Parkplatz Richtung Hauptbahnhof.
Zusätzliches Fahrtenangebot am 31.12.2015 (Silvester)
Am Donnerstag, 31.12.2015 (Silvester) wird der Straßenbahn- und Omnibuslinienverkehr nach dem für Samstag gültigen Fahrplan durchgeführt. Zusätzlich wird das Fahrtenangebot in der Nacht vom 31.12.2015 auf 01.01.2016 wie folgt erhöht:
Straßenbahn
Die Linie 4 verkehrt ab ca. 00:53 Uhr bis ca. 05:53 Uhr zwischen Sanderau – Hauptbahnhof – Zellerau und zurück im 30-Minuten-Takt. Die Linie 5 verkehrt ab ca. 00:37 Uhr bis ca. 06:08 Uhr zwischen Rottenbauer – Heuchelhof – Heidingsfeld – Hauptbahnhof – Grombühl und zurück ebenfalls im 30-Minuten-Takt.
Omnibus
Wie schon in den letzten Jahren, verkehren ab ca. 00:45 Uhr bis ca. 06:35 Uhr insgesamt fünf Omnibusse im gesamten Stadtgebiet
Über dieses zusätzliche Fahrtenangebot werden die Fahrgäste wie immer mit einem speziellen Prospekt „Silvester-Nacht-Express“ informiert.
Bedienung der Haltestelle „Rathaus“ stadtauswärts
Zum Jahreswechsel 2015/2016 tritt für den Bereich der Würzburger Innenstadt die Verordnung „Sicherheit in der Silvesternacht“ in Kraft. Die in einem Sperrbereich (Domstraße/ Augustinerstraße) befindliche befindliche Straßenbahnhaltestelle „Rathaus“ (stadtauswärts) wird zwischen 22:00 Uhr und 02:00 Uhr nicht bedient. Die Fahrgäste werden über Innenlautsprecher rechtzeitig vor Erreichen der Straßenbahnhaltestelle „Dom“ auf diese Situation hingewiesen.
Darüber hinaus können die Straßenbahnen die Innenstadt zwischen 23:16 Uhr und ca. 0:58 Uhr nicht mehr durchfahren. Der Straßenbahnverkehr wird für den betreffenden Zeitbereich unterbrochen, nach Freigabe durch die Polizei und Reinigung des Schienenbereiches wieder aufgenommen.
Durch die Sperrung der Innenstadt entfallen folgende Fahrten:
Linie 5:
Rottenbauer – Heuchelhof – Heidingsfeld – Stadtmitte – Grombühl
ab Haltestelle Rottenbauer, 23:07 Uhr fährt nur bis Sanderglacisstraße
ab Haltestelle Rottenbauer, 23:37 Uhr und 00:07 Uhr entfallen
Grombühl – Stadtmitte – Heidingsfeld – Heuchelhof – Rottenbauer
ab Haltestelle Pestalozzistraße, 23:29 Uhr fährt nur bis Hauptbahnhof
ab Haltestelle Pestalozzistraße 23:59 Uhr und 00:29 Uhr entfallen
Linie 4:
Sanderau – Stadtmitte – Zellerau
ab Haltestelle Königsberger Straße, 23:23 Uhr und 23:53 Uhr entfallen
Zellerau – Stadtmitte – Sanderau
ab Haltestelle Mainaustraße 23:26 Uhr fährt nur bis Hauptbahnhof
ab Haltestelle Mainaustraße 23:56 Uhr und 00:26 Uhr entfallen
Wie in den Vorjahren werden die Fahrgäste zum Jahreswechsel 2015/2016 ab 20:00 Uhr bis 01.01.2016, 06:00 Uhr im gesamten VVM-Tarifgebiet wieder zum Nulltarif befördert.
Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der WVV.