
Eine Menge Fahrgäste
Die Würzburger Straßenbahnen sind aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Studenten, Pendler oder Touristen: viele nutzen täglich die Straßenbahnen um an ihr Ziel zu gelangen. Genau genommen sind es im Jahr über 20 Millionen Fahrgäste, welche die insgesamt fünf Linien der „Straba“ nutzen. Diese belaufen sich auf ein Streckennetz von über 20 km und verbinden die verschiedenen Stadtteile von Würzburg miteinander.
Von Pferden gezogen
Die erste Straßenbahn in Würzburg gab es im Jahr 1892. Damals wurden diese noch mit Pferdewagen gezogen, Schienen sorgten für einen guten Lauf. Nur acht Jahre später hatten die Pferdestärken bereits ausgedient. Da kam nämlich die elektrische Straba – mit 35 PS wurde der Personennahverkehr revolutioniert. Nur manchmal mussten die Pferde noch die neue Technik unterstützen.
Kinderstimmen
Die Bandansagen in den Straßenbahnen sind in Würzburg etwas ganz besonders: „Nächste Haltestelle Dom“ wird hier nämlich von einer Kinderstimme angesagt. 2008 durften damalige Viertklässler aus dem Raum Würzburg die Ansagen aufnehmen.
Zugige Fahrt
Warum die Fahrt in der früheren Straßenbahn eine luftige Angelegenheit war, lest Ihr in dem Buch 111 Orte in und um Würzburg die man gesehen haben muss” von Bernhard Horsinka und Renate Bugyi-Ollert. Dieses und noch vieles mehr findet Ihr in unserem WüShop. Neben schönen Würzburg Artikeln, wie dem Postkarten-Set mit 12 Motiven Eurer Stadt, der #Wue Snapback Cap und dem Kunstdruck von Würzburg. Ob Geburtstag oder Jubiläum – hier findet Ihr für jeden Anlass das richtige Geschenk.
Weitere Geschichten aus dem Buch “111 Orte” findet Ihr hier.