Quantcast
Channel: WVV Archive - Würzburg erleben
Viewing all articles
Browse latest Browse all 571

WüFi: Freies WLAN Angebot erweitert

$
0
0
WüFi gibt's bald auch zum Brückenschoppen! Foto: Pascal Höfig

Das kostenlose WLAN der WVV, das WüFi, wird aufgrund von steigenden Nutzerzahlen an neuen Standorten in Würzburg ausgebaut. Somit entstehen in Würzburg noch mehr Möglichkeiten zum kostenlosen Surfen im Internet. Die WVV reagiert auf die steigende Nachfrage mit dem Ausbau des Angebots.

Fast 2 Millionen MB monatlich

Wie sind denn eigentlich die Nutzerzahlen? Allein am Busbahnhof wurden im Januar 2018 ganze 1.880.418,9 MB kostenlos genutzt! Gerade an Orten, wo Menschen ihr Handy aufgrund von Wartezeiten oder anderen längeren Aufenthalten verstärkt nutzen, gibt es das WüFi bereits. Mehr solcher Orte sollen nun per WüFi abgedeckt werden.

Bereits existierende WüFi Orte

Das WLAN Angebot der WVV gibt es bereits am Oberen und Unteren Markt, in der Domstraße, Spiegelstraße, Eichhornstraße sowie im Dallenbergbad. Somit haben Besucher der Würzburger Innenstadt bereits ein solides Angebot, um ihr mobiles Datenvolumen zu schonen.

Kommende WüFi Punkte

In den kommenden Wochen wird das WüFi auch in der neuen Kaiserstraße sowie auf der alten Mainbrücke täglich für jeden eine Stunde verfügbar sein. Auch das neue Landesgartenschaugelände sowie die Busse der LGS-Linie 29 werden mit WüFi ausgestattet. Auf der LGS weitet die WVV dieses Angebot sogar auf drei Stunden am Tag aus.

Wieso eigentlich?

Langeweile während der Wartezeit, unterwegs Schnappschüsse an die Liebsten schicken, Hilfe beim Shoppen oder auch mal im Freien etwas arbeiten – die Verwendungszwecke sind vielfältig!

Wie funktioniert’s?

Nachdem man sich ins WüFi eingeloggt hat muss man sich einmalig registrieren und kann daraufhin sofort lossurfen. Täglich wird die Nutzungsdauer wiederhergestellt, sodass man sich jeden Tag erneut einloggen kann.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 571

Latest Images