
Infrarotbilder zum Sonderpreis
Besonders in Altbauten entweicht Wärme oft unbemerkt durch schlecht gedämmte Außenwände, Dächer sowie veraltete Fenster. Solche Wärmeschlupflöcher sind für das bloße Auge meist nicht sichtbar. Dabei können Thermografieaufnahmen vom Gebäude helfen herauszufinden, ob und wo ein Gebäude seine Heizenergie verliert. Dabei zeigen Farben, wie es um die Dämmung der Immobilie bestellt ist.
Ab sofort, bietet die WVV solche Spezialaufnahmen zum Sonderpreis an. Denn nur wer weiß, wo sich die Schwachstellen an der Gebäudehülle genau befinden, kann zielgerichtet und kosteneffizient sanieren.
Vorteile der Infrarotthermografie
- Aufzeigen von Wärmebrücken und Wärmeverlusten
- Erkennen von Durchfeuchtungen bzw. Leckagen
- Aufzeigen von undichten Türen und Fenstern
Das WVV-Angebot:
- Mindestens 6 Außenaufnahmen Ihres Hauses mit einer Infrarotkamera
- Erläuterungen zu Ihren Infrarotbildern
- Tipps zur Behebung möglicher Schwachstellen
- Hinweise für Gebäudeeigentümer zur neuen Energieeinsparverordnung
WVV-Kunden zahlen dabei nur 79 Euro, egal ob Ein-/ Mehrfamilienhaus oder Gewerbetreibende. Nicht WVV-Kunden zahlen 109 Euro.
Die Bestellung
Bis zum 31.01.2016 die Bestellkarte ausdrucken, ausfüllen und an die WVV zurücksenden. Durchführungszeitraum für den Fototermin ist der Zeitraum zwischen dem 15. und 19. Februar 2016. Über den Fototermin informiert Euch die WVV fünf Tage vorher. Bitte gebt daher Eure Telefonnummer und E-Mail Adresse (falls vorhanden) an.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte das Haus am Tag der Aufnahme gleichmäßig beheizt sein. Zudem müssen die Fenster geschlossen und die Rollläden geöffnet sein. Die Infobroschüre mit den Infrarotbildern erhaltet Ihr nach der abschließenden Auswertung.
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner der WVV.