
Heute beginnt das Kiliani auf der Talavera und für alle, die nicht zu Fuß kommen, gibt es wieder Sonderfahrten der Strabalinien. Als Mobilitätspartner für Kiliani fahren die Straßenbahnlinien 2 und 4 mit über 300 zusätzlichen Fahrten von Freitag, 5. Juli 2019, bis einschließlich Sonntag, 21. Juli 2019, bis 0.30 Uhr in der Nacht. Daraus ergibt sich, dass bis etwa 21.30 Uhr die Straßenbahnen alle 10 statt 20 Minuten vom Hauptbahnhof in die Zellerau und zurück fahren, danach jeweils 15-minütig.
Umleitungen während des Kilianifestzuges
Am Samstag, 6. Juli, findet dann der traditionelle Kilianifestumzug statt. Dieser schlängelt sich von der Residenz durch die Innenstadt, über die Alte Mainbrücke zum Festplatz. Im ÖPNV wird es deshalb zu einigen Änderungen kommen:
- Am Samstag, 6. Juli 2019, ab ca. 12:30 Uhr, werden zwischen Sanderring, Hauptbahnhof und Zellerau Gelenkomnibusse als Schienenersatzverkehr eingesetzt.
- Die Straßenbahnlinie 5 pendelt zwischen Rottenbauer bzw. Heuchelhof und der Sanderau sowie zwischen Hauptbahnhof und Grombühl.
- Die Straßenbahnlinie 4 wird während des Umzugs eingestellt. Der Umstieg in die Busse des Schienenersatzverkehrs erfolgt am Sanderglacis und am Hauptbahnhof.
- Die Buslinien 6 und 29 werden ab 10:47 Uhr umgeleitet. Für die Dauer des Umzugs können die Haltestellen „Rennweg“, „Mainfranken Theater“ und „Barbarossaplatz“ nicht bedient werden.

Symbolfoto Bushaltestelle. Foto: Pascal Höfig
- Die Buslinie 9 wird ab 12:07 Uhr umgeleitet. Die Haltestellen „Rennweg“, „Mainfranken Theater“, „Barbarossaplatz“ und „Residenz“ können in dieser Zeit nicht bedient werden.
- Die Umleitung der Buslinie 14 erfolgt ab 11:55 Uhr vom Busbahnhof über Haugerring, Berliner Ring, Martin-Luther-Straße, Rottendorfer Straße und weiter nach Plan. Stadteinwärts wird ab 11:40 Uhr von Gerbrunn/Casteller Platz analog dazu in entgegengesetzter Richtung umgeleitet.
- Die Buslinie 16 wird ab 11:44 Uhr umgeleitet. Die Haltestellen „Barbarossaplatz“ und „Mainfranken Theater“ können für die Dauer des Umzugs nicht bedient werden.
- Während des Umzugs können die Haltestellen „Barbarossaplatz“, „Berliner Platz“ und „Mainfranken Theater“ der Buslinien 12, 20, 26 und 28 nicht bedient werden.
- Die Haltestellen „Handwerkskammer“ und „Residenz“ der Buslinien 48, 50, 51 und 470 können ab ca. 11:35 Uhr nicht bedient werden.

Der absolute Klassiker der Wellenflieger von Distel. Foto: Pascal Höfig
- Die Umleitung der Buslinie 491/492 erfolgt ab 12:40 Uhr vom Busbahnhof über Haugerring, Berliner Ring, Martin-Luther-Straße, Friedrich-Ebert-Ring zur Haltestelle „Sanderring“ und weiter nach Plan.
- Stadteinwärts erfolgt die Umleitung der Fahrt um 11.48 Uhr ab Haltestelle „Neue Universität“ über Marianne-Rein-Straße, Friedrich-Ebert-Ring, Martin-Luther-Straße, Berliner Ring, Haugerring und weiter nach Plan.
- Die Buslinien 551 und 554 werden ab 12:20 Uhr vom Busbahnhof über Haugerring, Berliner Ring, Mar- tin-Luther-Straße, Friedrich-Ebert-Ring zur Haltestelle „Neue Universität“ und weiter nach Plan umgeleitet. Stadteinwärts erfolgt die Umleitung der Fahrten um 11.31 Uhr nach Frickenhausen und 12.19 Uhr nach Theilheim ab Haltestelle „Studentenhaus“ zur Haltestelle „Neue Universität“ und weiter über Marianne-Rein-Straße, Friedrich-Ebert-Ring, Martin-Luther-Straße, Berliner Ring, Haugerring zum Busbahnhof.
Dieser Artikel basiert auf einer Pressemitteilung der Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken GmbH.