Quantcast
Channel: WVV Archive - Würzburg erleben
Viewing all articles
Browse latest Browse all 571

Sommerbetrieb im Wasserwerk: Chlorung von Trinkwasser

$
0
0
Wasser. Symbolfoto: Pascal Höfig

Um die mengenmäßige Sicherung der Trinkwasserversorgung der Stadt Würzburg auch über die Sommermonate zu gewährleisten ist im Wasserwerk in der Mergentheimer Straße der Sommerbetrieb aufgenommen worden, heißt es in einer Pressemitteilung der WVV. Es wird dazu zusätzlich zum ganzjährig verwendeten Wasser der Winterhäuser Quelle, Wasser aus der Bodenfiltrataufbereitung genutzt.

Vorsorglich Zusatz von Chlordioxid

Nach Abschluss dieser Aufbereitung wird ab Donnerstag, den 13.06.19, zusätzlich die Zugabe von Chlordioxid als Sekundärdesinfektion vorgenommen. Diese Desinfektionsmittelzugabe erfolgt vorsorglich, um Verkeimungen im Leitungssystem und den Speicheranlagen zu begegnen und wird deutlich unter den maximal zulässigen Mengen nach den Vorgaben der Trinkwasserverordnung ausgeführt und überwacht.

Wie gesund ist Würzburgs Wasser?

Heidingsfeld und Heuchelhof betroffen

Betroffen davon ist der Versorgungsbereich Hochbehälter Galgenberg, im Besonderen die Stadtteile Heidingsfeld und Heuchelhof. Eine Wahrnehmung von chlorartigem Geruch oder Geschmack ist auf Grund gesetzlich einzuhaltender Mindestnachweiskonzentrationen im Ablauf des Wasserwerkes möglich. Eine gesundheitliche Gefährdung besteht in keiner Weise. Das Trinkwasser kann als Lebensmittel weiterhin vollumfänglich genutzt werden. Es wird regelmäßig kontrolliert und geprüft.

Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der WVV.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 571

Trending Articles