Quantcast
Channel: WVV Archives - Würzburg erleben
Viewing all articles
Browse latest Browse all 559

Boom der Flusskreuzfahrten – Steigende Anlegezahlen in Würzburg

$
0
0
Flusskreuzfahrten auf Deutschlands Flüssen werden immer beliebter - Foto: Jennifer Brach
Flusskreuzfahrten auf Deutschlands Flüssen werden immer beliebter - Foto: Jennifer Brach

Positive Entwicklung

Wie das Handelsblatt kürzlich berichtete, werden Kreuzfahrten auf Deutschlands Flüssen immer beliebter. Auch in Würzburg macht sich dieser Trend bemerkbar. Wir haben mit Manuel Schön, Pressesprecher der WVV gesprochen: „Die Anlegungen der Flusskreuzfahrtschiffe haben sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt.“ Bis auf das Jahr 2013, in welchem es durch das starke Sommerhochwasser und den Streik der Schleusenwärter zu Stornierungen gekommen sei, seien Jahr für Jahr sehr gute Steigerungsraten verzeichnet worden, so Schön.

156.000 Passagiere

„Im Jahr 2014 legten 916 Flusskreuzfahrtschiffe in Würzburg an. Für das Jahr 2015 erwarten wir, die Grenze von 1.000 Anlegungen zu erreichen“, freut sich der Pressesprecher. Bei einer durchschnittlichen maximalen Passagierzahl von rund 170 Personen, sind  2014 ca. 156.000 Passagiere mit Flusskreuzfahrtschiffen in die Stadt am Main gekommen.  

Anzahl der Fahrgastkabinenschiffe (Stand 26.01.2015). Quelle: Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Anzahl der Fahrgastkabinenschiffe (Stand 26.01.2015). Quelle: Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Davon profitiert nicht nur der lokale Handel, sondern auch die Würzburger Hafen GmbH (WHG), denn die Schiffe zahlen Liegegeld, um anlegen zu dürfen. „Dies fängt bei einer kurzen Anlegung für 160 Euro an und staffelt sich dann – abhängig von der Liegezeit – nach oben“, schreibt der WVV-Sprecher.

2. Platz im europäischen Passagierranking

Im europäischen Passagierranking belegt Deutschland den zweiten Platz nach Großbritannien und Irland, die zusammen gerechnet werden. Im Jahr 2014 wurde laut dem Handelsblatt ein Erlös von fast 3,1 Milliarden Euro erzielt. Zum Vergleich: 1993 waren es noch 537 Millionen Euro.

Viele amerikanische Touristen

Aber warum dieser Boom der Flusskreuzfahrten? Hierfür gibt es zwei Gründe. Angesichts der Krisen in Ägypten, Russland und der Ukraine, halten viele Reiseanbieter Fahrten auf dem Nil, dem Don oder der für Wolga zu gefährlich. Warum also nicht eine Kreuzfahrt auf Deutschlands Flüssen machen?

Vor allem bei amerikanischen Touristen seien Flusskreuzfahrten sehr beliebt. „Auch Gäste aus Australien kommen gerne über den Main nach Würzburg“, so der WVV-Sprecher. Die Beliebtheit des Würzburger Hafens zeige sich beispielsweise auch bei der Schiffstaufe des australischen Schiffes „MS AmaVenita“, das im Mai in Würzburg getauft wurde.

Altersdurchschnitt

Das Alter der Gäste auf den Flusskreuzfahrtschiffen liegt in der Regel bei 60 plus. „Jüngere Gäste oder Familien sind dagegen noch eher selten anzutreffen“, so Schön. Eine statistische Erhebung des Alters führe die Würzburger Hafen GmbH (WHG) nicht durch. Aus Beobachtungen lasse sich jedoch zumindest schließen, dass der Altersdurchschnitt tendeziell sinke.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 559