
Kein Warmwasser
Die in der Georg-Eydel-Straße neu verlegten Heizwasserleitungen werden am 29.08.2016 an das bestehende Heißwassernetz angebunden. Hierfür ist es erforderlich, das komplette Heißwassernetz in der Zellerau am 29.08.2016 von 20 Uhr bis 30.08.2016 um 6 Uhr außer Betrieb zu nehmen. Die MFN bittet für diese kurzzeitige Einschränkung in der Warmwasserversorgung um Verständnis.
Hintergrund zur Erneuerung
Die MFN bietet durch stabile Netze eine sichere Versorgung mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser. Durch Bau und Modernisierung der Anlagen sichert die WVV eine zukunftsfähige Versorgung und sorgt für wohlige Wärme zuhause. Das Würzburger Fernwärmenetz wird seit 2011 von Dampf auf Heißwasser umgestellt. Für den Heißwassertransport ist eine neue Leitung, bestehend aus Vor- und Rücklaufleitung notwendig. Die neue Heizwasserleitung eröffnet die Möglichkeit, große Teile des alten Dampf- und Kondensatrohrnetzes durch moderne Rohrsysteme zu ersetzen.
Energieeffizient und umweltfreundlich
Das heiße Wasser wird im Heizkraftwerk an der Friedensbrücke nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt. Dies geschieht durch eine moderne Gas- und Dampfturbine (GuD-Anlage). Durch die Verbrennung von emissionsarmen Erdgas wird der Stickoxidausstoß reduziert und Schwefeldioxid sowie Staubemission vermieden. Durch die Umstellung von Dampf auf Heißwasser sinkt der Wärmeverlust beim Transport. So kann die WVV die Fernwärmeversorgung in Würzburg künftig noch energieeffizienter und umweltfreundlicher gestalten.
Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der WVV.